Bachelor of Arts Public Administration

Bachelor of Arts Public Administration

Berufsbeschreibung
Die Bachelor of Arts Public Administration arbeiten in der Öffentlichen Verwaltung, also für den Staat Deutschland. Diese unterteilt sich in drei Trägerschaften: in den Bund, die Länder sowie die Kommunen. Zum Bundes gehören bspw. das Ministerium für Verteidigung, die Bundespolizei oder die Bundesfinanzverwaltung. Die Länder erfüllen Aufgaben in den Bereichen Erziehung, Bildung, Kultur sowie Öffentliche Ordnung und Sicherheit.

Die Bachelor of Arts Public Administration decken folglich ein breites Wissen ab und arbeiten bereichsübergreifend. So haben sie Kenntnisse in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, im Rechnungswesen und im Finanzmanagement, im Controlling und Personalmanagement oder im breiten Feld des Rechts und der Gesetzgebung.

Als BA Public Administration wird man in Organisationen bzw. Verwaltungen für den Staat tätig. Aber auch Agenturen, die Politiker beraten, oder Organisationen, die in der Lobbyarbeit tätig sind, beschäftigen die ausgebildeten Bachelor. Genauso bieten Abteilungen in Unternehmen, bei deren Tätigkeiten der europäische Markt die führende Rolle spielt, Möglichkeiten einer Anstellung.
Studium Bachelor of Arts Public Administration
3 Jahre Duales Studium, bestehend aus Studium und praktischem Berufsalltag in einem Unternehmen der Branche. Bereits während des Studiums wird man als Beamte/Beamter auf Widerruf eingestellt. Dies bedeutet u.a., dass die Studiengebühren nicht selbst getragen werden müssen und die Ausbildungsvergütung vergleichsweise hoch ist.
Anforderung
Vorausgesetzt wird mindestens Fachhochschulreife.

Logisches und fachübergreifendes Denken, Faible für Zahlen, genaues und sorgfältiges Arbeiten, selbstständiges Arbeiten, aber auch teamfähig, Englischkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterführender Master-Studiengang in Verwaltungsmanagement, Verwaltungswirtschaft oder Public Management. Verwaltungsinspektor/in, Hoheits- und Leistungsverwalter/in, Berater/in in der Politik oder im Bereich Lobbyarbeit.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv