Berufskraftfahrer/in

Berufskraftfahrer/in

 
Berufsbeschreibung
Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerin sind entweder mit Kraftfahrzeugen unterwegs, um verschiedenste Güter zu transportieren, oder sie fahren Busse bei Busreisen oder im Linienverkehr. Güter bringen sie aufgrund des Transportauftrages zu einem oder mehreren Kunden. Sie wählen die Fahrstrecke, berechnen die Fahrzeiten, die Zeit fürs Ein- und Ausladen und kontrollieren die Transportpapiere. Sie sind verantwortlich für fachgerechte und sichere Beladung.

Je nach Tätigkeit fahren sie in einer Region, im ganzen Land oder sogar bis ins Ausland. Bei Busfahrten betreuen sie die Fahrgäste, kümmern sich um das Verladen des Gepäcks und nehmen unter Umständen auch Reiseleitertätigkeiten wahr. Im Liniendienst achten sie darauf, die Fahrpläne genau einzuhalten und die Fahrgäste sicher zu transportieren.

Neben dem Fahren übernehmen sie auch Reinigungs-, Unterhalts- und kleinere Reparaturarbeiten am Fahrzeug.
Ausbildung Berufskraftfahrer/in
3 Jahre Lehre entweder mit Schwerpunkt Güterbeförderung oder Personenbeförderung.
Zur Lehrabschlussprüfung sind auch Personen, die mindestens 21-jährig sind und während mindestens 3 Jahren Kraftfahrzeuge der Führerscheingruppe C oder D berufsmäßig gelenkt haben, zugelassen.

Es besteht eine vereinfachte Zusatzprüfung für Absolventinnen und Absolventen der verwandten Lehrberufe, die eine Lenkerberechtigung mindestens der Führerscheingruppe C besitzen (Vorbereitungskurse beim bfi, WIFI und anderen Institutionen).


Verwandt: Berufskraftfahrer/in mit anderem Schwerpunkt.
Anforderung
Die Arbeit verlangt insbesondere große Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Außerdem: technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gute Gesundheit, Freude am Kontakt mit Menschen, Belastbarkeit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungskurse (bfi, WIFI), z.B. für den Transport gefährlicher Güter.

Aufstieg: Selbständige Berufstätigkeit, je nach Tätigkeitsbereich wird eine Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung verlangt.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv