Berufsbeschreibung
Die Hauptaufgabe von Briefträger und Briefträgerin ist das Zustellen von Briefen, Paketen und Geldsendungen. Nachdem sie im Büro die eingetroffenen Sendungen auf die einzelnen Zustellbezirke verteilt und in der richtigen Reihenfolge einsortiert haben, sind sie selbständig zu Fuß, per Fahrrad, Mofa oder mit dem Auto zu den Kunden unterwegs. Sie sind durch ihre Arbeit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Post und ihren Kunden und in vielen Fällen auch erste Ansprechpartner. Nach der Tour rechnen sie im Postamt ab und übergeben nicht abgelieferte Sendungen.
Ausbildung Briefträger/in
Innerbetriebliche Ausbildung bei der Österreichischen Post AG.
Führerschein oder Erfahrungen im Verkauf können je nach Ausrichtung von Vorteil sein.
Anforderung
Gute Konstitution, Teamfähigkeit, Dienstleistungsbereitschaft, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Kontaktfreudigkeit, Verschwiegenheit.
Mindestalter: 18 Jahre.
Entwicklungsmöglichkeiten
Innerbetriebliche Weiterbildung.