Buch- und Medienwirtschafter/in – Buch- und Musikalienhandel

Buch- und Medienwirtschafter/in – Buch- und Musikalienhandel

Berufsbeschreibung
Buch- und Medienwirtschafter und Buch- und Medienwirtschafterin verkaufen verschiedenartige Medien: Bücher, Zeitschriften, Landkarten, weitere Druckwerke sowie Bild-, Ton- und andere Informationsträger. Sie beraten und bedienen die Kunden und Kundinnen, empfehlen Bücher und weisen auf Neuerscheinungen hin. Da sie nicht alle Bücher kennen können, benützen sie Computerdatenbanken, Nachschlagewerke und Kataloge, um ein bestimmtes Buch zu finden.

Außerdem verwalten sie die Kundenkartei, bestellen Bücher, führen das Warenlager, schreiben Rechnungen, erledigen administrative Arbeiten, gestalten die Schaufenster usw. Sie verkaufen entweder Bücher aus allen Bereichen, oder sind spezialisiert, z. B. auf Reise-, Sprach-, Fach- oder Kinderliteratur.
Ausbildung Buch- und Medienwirtschafter/in – Buch- und Musikalienhandel
a) 3 Jahre Lehre.
b) Ausbildung an einer Handelsschule.
c) Ausbildung an einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe.
d) Ausbildung an einer Handelsakademie.
e) Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe.

Verwandt: Buch- und Medienwirtschafter/in in Buch- und Pressegroßhandel oder im Verlag, andere Lehrberufe des Verkaufs, kaufmännische Lehrberufe, Hotel- und Gastrogewerbeassistent/in.
Anforderung
Freude an Büchern und Interesse an Literatur, Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen, gutes Gedächtnis und Ordnungssinn, Sinn für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Tätigkeiten.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungskurse (bfi, WIFI) und Weiterbildungsseminare des Verbandes.

Aufstieg: Sortimentsleiter/in, Bestellbuchführer/in, Filialleiter/in, Geschäftsführer/in, eigenes Geschäft.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv