Büchsenmacher/in

Büchsenmacher/in

 
Berufsbeschreibung
Büchsenmacher und Büchsenmacherin arbeiten in einem Waffengeschäft bzw. in herstellenden Betrieben der Sport- und Jagdwaffenproduktion. Sie kennen sich, wie niemand sonst, mit Handfeuerwaffen und deren Zubehör aus. Sie beraten die Kunden und verkaufen Waffen, warten und reparieren sie oder bauen sie um und fertigen Einzelstücke auf besonderen Kundenwunsch.
Ausbildung Büchsenmacher/in
a) 3 Jahre Lehre.
b) 4 Jahre Ausbildung an einer Fachschule für Büchsenmacher.
c) 5 Jahre Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für Maschineningenieurwesen, Richtung Waffentechnik.

Verwandt: Waffenmechaniker/in, Werkzeugbautechniker/in.
Anforderung
Rasche Auffassungsgabe, Handgeschicklichkeit, technisches Verständnis, Freude am präzisen Arbeiten, ruhige Hand.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungskurse WIFI und bfi.
2 Jahre Werkmeisterschule für Berufstätige.
Fachreifeprüfung: 3 Jahre Aufbaulehrgang für Berufstätige für Wirtschaftsingenieurwesen, 4 Jahre Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Aufstieg: Vorarbeiter/in, Abteilungsleiter/in, Werkmeister/in, Meister/in, eigenes Geschäft (Voraussetzung Befähigungsprüfung / Meisterprüfung nach mindestens 2 Jahren fachlicher Tätigkeit).
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv