Diätologe/-in

Diätologe/-in

 
Berufsbeschreibung
Diätologin und Diätologe sind Fachpersonen im Bereich der Ernährung. Für die Gesundheitsvorsorge geben sie Ernährungsinformationen an Interessierte aller Altersgruppen weiter. Sie halten Vorträge und Seminare oder geben Einzel- und Gruppenberatungen. Auch ihre Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Projekten und die Beratung von Institutionen zählen zum abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
Für den wichtigen Bereich der Therapie führen sie ernährungsmedizinische Einzel- und Gruppenberatungen durch und sind zuständig für die individuelle Betreuung von Patienten in Spital- und Heimpflege.

Sie übernehmen außerdem Tätigkeiten in der Lebensmittelindustrie. Dort beantworten sie beispielsweise Kundenanfragen, wirken in der Produktentwicklung mit und erarbeiten Broschüren.
Ausbildung Diätologe/-in
3 Jahre Ausbildung an einer Akademie für den Diätendienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst oder an einer Fachhochschule Studiengang »Diätologie« oder an einer Uni Studiengängen wie Gesundheitswissenschaften oder Ernährungswissenschaften.
Anforderung
Reifeprüfung einer höheren Schule, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder Krankenpflegediplom. Unbescholtenheit und gesundheitliche Eignung.
Grundlegendes Interesse an psychologischen und medizinischen Fragen und hohes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
Freude am Umgang mit Menschen, Verständnis für kranke Menschen, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Engagement, Hygienebewusstsein.
Entwicklungsmöglichkeiten
Fachkurse. Verschiedene Hochschul- und Universitätslehrgänge für Führungs- und Managementaufgaben sowie Lehrkräfte im Gesundheitswesen.

Aufstieg: Leitende/r Diätologe/-login, Unterrichtstätigkeit, Clinical Engineer, eigene Beratungspraxis.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv