Diplomat/in

Diplomat/in

Berufsbeschreibung
Diplomatie ist im Umgang mit Menschen gefragt. Im Ausland haben Diplomat und Diplomatin den Auftrag, die Interessen von Österreich geschickt zu vertreten, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Verhandlungen zu führen, Sympathie und Vertrauen für Österreich zu schaffen. Sie nehmen aber auch beobachtende Funktionen ein: Sie verfolgen das politische Geschehen und beurteilen die nationale und internationale Lage. Sie beobachten wirtschaftliche Entwicklungen, sind stets informiert über aktuelle Import- und Exportvereinbarungen.

Zudem sind sie bei der internationalen Rechtshilfe dabei, kennen die Rechtsprechung des Gastlandes. In Entwicklungsländern überwachen Diplomat und Diplomatin österreichische Projekte und befassen sich mit der Entwicklungspolitik des Gastlandes. Sie unterstützten den kulturellen Austausch zwischen Österreich und dem Gastland und vieles mehr. Um stets aktuell informiert zu sein, lesen und interpretieren Diplomaten die Presse des Landes. Im Inland befassen sie sich mit dem Vorbereiten von außenpolitischen Maßnahmen im zuständigen Ministerium.
Ausbildung Diplomat/in
Grundausbildung und Absolvieren der Diplomatenprüfung.
Anforderung
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Handelswissenschaft, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwirtschaft, Soziologie (sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Zweig), Wirtschaftspädagogik oder Geschichte oder nach abgeschlossenem anderem Studium Absolvieren der Diplomatischen Akademie. Bestehen des Auswahlverfahrens.

Österreichische Staatsbürgerschaft, gute Kommunikationsfähigkeit, Urteilsfähigkeit, tadellose Umgangsformen, diplomatisches Geschick, erstklassiger Ausdruck in Wort und Schrift, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, geistige Beweglichkeit, Interesse an Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte, Pflichtbewusstsein und Loyalität.
Entwicklungsmöglichkeiten
- Lehrgänge im diplomatischen Bereich wie EURO-Jus oder Akademische/r Experte/in an der Uni.

Aufstieg: EU-Diplomat/in, Legationsrat/ Legationsrätin, Botschaftsrat/Botschaftsrätin.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv