Informatiker/in (Hochschule)

Informatiker/in (Hochschule)

Berufsbeschreibung
Schon nach ca. 5 Jahren ist Informatikwissen zur Hälfte von der technischen Entwicklung wieder überholt! Informatiker und Informatikerin müssen sich darum gezwungenermaßen beständig und geduldig weiterbilden: Nach dem Studium heißt es für sie, das breitgefächerte Grundwissen in der Praxis einzusetzen und zu erweitern.

Sie sind an der Entwicklung von IT-Unternehmens- und Branchenlösungen, Standard- und Betriebssystemprogrammen, deren Inbetriebnahme, Testläufen, Support und Wartung beteiligt. Das sind meist umfangreiche Projekte, die systematisches Vorgehen, viel Zeit sowie Ausdauer und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen - Auftraggebern, Anwendern, weiteren Informatikspezialisten - erfordern. In welchem Fachbereich sich die Informatiker spezialisieren, hängt von ihrem Interesse und der Wahl des Informatik-Studienganges ab.
Ausbildung Informatiker/in (Hochschule)
6 Semester Fachhochschul- oder Universitätsstudium mit Bachelor- oder Master-Abschluss, Studienzweig Informatik, Medieninformatik oder Angewandte Informatik. 4 Semester Aufbaulehrgänge in EDV und Organisation oder Informatik.

Verwandt: Computerlinguist/in, Content-Manager/in, IT-Consultant, Multimedia-Programmierer/in, Wirtschaftsinformatiker/in, App-Entwickler/in, Informationsdesigner/in, Software-Entwickler/in, Systemanalytiker/in.
Anforderung
Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung.

Logisch-analytisches Denken, technisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeiten, Ausdrucksgewandtheit, Verhandlungsgeschick, Freude am Beraten, Teamfähigkeit, belastbar, ruhiges Gemüt.
Entwicklungsmöglichkeiten
Ständige Weiterbildung ist ein Muss! Fachkurse und -seminare, Fachliteratur studieren.
Universitätslehrgänge, z. B. für Qualitätsmanagement, Datensicherung, Datentechnik, Netzwerke, Rechtsinformatik usw. 6 Semester Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften oder Joint International PhD Program Informatics.

Aufstieg: Projektleiter/in, Organisator/in, Abteilungsleiter/in, Betriebsleiter/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv