Operationsgehilfe/-gehilfin

Operationsgehilfe/-gehilfin

 
Berufsbeschreibung
Operationsgehilfe und Operationsgehilfin betreuen Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. Dazu arbeiten sie eng mit Ärzten und dem medizinischen Pflegepersonal zusammen, um umfassend über die Patienten Bescheid zu wissen. Sie bereiten die Patienten für die OPs vor, gehen beruhigend auf sie und ihre Ängste ein, begleiten sie in den Saal und bereiten dort – falls nötig – Instrumente und Apparate vor und stellen die Operationsleuchten richtig ein. Zudem unterstützen sie während der OP das Personal bzw. die operierenden Ärzte durch das Instrumenteanreichen.

Operationsgehilfe und Operationsgehilfin üben ihre Tätigkeit in Krankenhäusern, aber auch Fach- und Unikliniken und an Praxen mit ambulantem OP-Service-Angebot aus.
Ausbildung Operationsgehilfe/-gehilfin
a) Betriebsinterne Ausbildung mit dem Absolvieren von 135 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden im Verbund mit bfi, Gesundheits- und Krankenpflegeschulen, Ausbildungszentren von Krankenanstalten (Kursen werden häufig von Personen besucht, die die Tätigkeit bereits ausüben). Voraussetzung: Mindestalter von 17 Jahren, allgemeine Schulpflicht, ärztliches Gesundheitszeugnis.
b) Lehrgänge bei den Sanitätshilfsdiensten.

Verwandt: Desinfektionsgehilfe/Desinfektionsgehilfin, Laborgehilfe/Laborgehilfin /Sanitätsdienst), Ergotherapiegehilfe/Ergotherapiegehilfin, Ordinationsgehilfe/ Ordinationsgehilfin, Zahnarzthelfer/in.
Anforderung
Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Hygienebewusstsein, gute körperliche und mentale Verfassung, gute Augen, organisiertes Arbeiten, Hilfsbereitschaft.
Entwicklungsmöglichkeiten
2 Semester berufsbegleitender Universitätslehrgang Psychosomatik für Gesundheitsdienste

Aufstieg: Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Betriebskrankenhaustechniker/in, Zahnärztliche/r Assistent/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv