Polizist/in

Polizist/in

Berufsbeschreibung
Polizist und Polizistin arbeiten regional; Sicherheitswachbeamte bei der Bundespolizeibehörde, den Bezirkshauptmannschaften, Städten oder Gemeinden. Sie sind als uniformierte und bewaffnete Beamte im Einsatz, um sicherzustellen, dass öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Rahmen der geltenden Gesetze gewährleistet sind.

Ihre Tätigkeiten sind vielfältig: Sie übernehmen z. B. Aufgaben im Verkehr, wie Verkehrsregelung, Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften oder Fahrzeugkontrollen. Sie sorgen für die Sicherheit der Einwohner durch regelmäßige Patrouillen. Sie nehmen Protokolle auf, z. B. bei Diebstahl. Sie schreiten bei Ruhestörung usw. ein. Sie leisten Hilfe bei Unfällen, nehmen Aussagen auf und vermessen die Unfallstelle. Schwere Delikte werden an Kriminalbeamte weitergegeben.
Ausbildung Polizist/in
2-jährige Ausbildung. Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil und beinhaltet rechtliche, psychologische und sportliche Fächer.
Spätestens bis Ende des 1. Dienstjahres muss der Führerschein B erworben werden.
Die definitive Einstellung erfolgt nach 4-jähriger Dienstzeit.
Anforderung
18- bis 30-jährig, österreichische Staatsbürgerschaft, Mindestgröße 168 cm, einwandfreies Führungszeugnis, geistige und körperliche Eignung (amtsärztliches Zeugnis).
Charakterliche Stärke, gute Konstitution, Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Belastbarkeit, Entschlusskraft, Flexibilität.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Ablegen einer Fachprüfung für eine Tätigkeit in einer Sonderabteilung (z. B. Alarm-, Diensthunde-, Waffenabteilung).
– 6 Semester Fachhochschulstudium Polizeiliche Führung mit Bachelor-Abschluss.

Aufstieg: Revierinspektor/in (6 Dienstjahre), Bezirksinspektor/in (Zusatzausbildung), Gruppeninspektor/in, Abteilungsinspektor/in.
Beamte mit Matura können bei Eignung nach mind. 4 Dienstjahren und 2-jähriger Grundausbildung die Polizei-Offizierslaufbahn einschlagen.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv