Qualitätssicherungstechniker/in

Qualitätssicherungstechniker/in

Berufsbeschreibung
Nur gute Qualität verkauft sich auch! Und genau für diese sind Qualitätssicherungstechniker und Qualitätssicherungstechnikerin zuständig. Sie kontrollieren in der industriellen Produktion nicht nur die fertigen Waren, sondern auch die gelieferten Roh- und Ausgangsstoffe, den Herstellungsvorgang oder nehmen auch Zwischenproben, um diese im Labor genau zu untersuchen.

Die Ergebnisse ihrer Analyse dokumentieren sie akribisch. Sie kennen sich bei den geforderten Standards und Normen bestens aus.
Ausbildung Qualitätssicherungstechniker/in
a) 8 Semester (berufsbegleitend) oder 5 Jahre Höhere Lehranstalt für Betriebsmanagement, Werkstoffingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen.
b) 6 bzw. 4 Semester Fachhochschul-/Universitätsstudium mit Bachelor- oder Master-Abschluss in Operatives Management, Produktion und Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Technische Physik.

Verwandt: Anlagenbautechniker/in, Betriebstechniker/in, Betriebswirt/in, Entwicklungsleiter/in, Produktionstechniker/in, Verfahrenstechniker/in, Werkstofftechniker/in.
Anforderung
Schul-/Berufsausbildung mit technischem Schwerpunkt von Vorteil, Reifeprüfung.

Interesse an technischen Vorgängen und Chemie, genaue und sorgfältige Arbeitsweise, Geduld, Belastbarkeit, Analysefähigkeit, systematisches Vorgehen, Entscheidungsfreude, Sicherheitsbewusstsein.
Entwicklungsmöglichkeiten
Lehrgänge bzw. Weiterbildung an WIFI und bfi.
2 bzw. 4 Semester berufsbegleitend Universitätslehrgänge wie Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung im chemischen Labor, Biotechnologisches Qualitätsmanagement
6 Semester Doktoratsstudium Technische Wissenschaften

Aufstieg: Materialprüfer/in, Werkstoffwissenschaftler/in, Werkstofftechniker/in, Spezialist/in physikalische Messtechnik, Qualitätsvorausplaner/in, Qualitätstechniker/in, selbständig als Beratende/r Ingenieur/in, Qualitätsprüfer/in oder Unternehmensberater/in (nur mit Befähigungsnachweis).
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv