Berufsbeschreibung
Ferienreisen sind zeitlich begrenzt, man möchte die Zeit darum nutzen und möglichst viel vom Land und dessen Schönheiten kennenlernen. Reiseleiter und Reiseleiterin bieten den Reisenden dazu vielfältige Dienste, sei es stationär in einem Badeort oder einer Stadt (separate Beschreibung) oder als Begleiter/Begleiterin einer Reisegruppe.
Übernehmen sie Gruppenreisen, sind sie auf ganz unterschiedliche Art und Weise unterwegs, denn das Angebot ist vielfältig: Ferienrundreisen, Kulturreisen, Wander- und Radwochen, Kreuz- und Flussfahrten und viele mehr. Stets kennen sie das jeweilige Land, die Sprache, Mentalität und Umgangsformen der lokalen Bevölkerung. Sie stehen den Gästen zur Seite, sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf der Reise und suchen Lösungen bei allfälligen Pannen, was immer mal wieder vorkommt.
Reiseleiter sind für die Reiseteilnehmer Ansprech- und Vertrauensperson, Vertreter/Vertreterin des Reiseveranstalters, Bindeglied zu lokalen Betrieben, Dolmetscher/Dolmetscherin usw.
Ausbildung Reiseleiter/in
a) An bfi oder WIFI Ausbildung zum/zur Reiseleiter/in.
b) 5 Jahre Ausbildung an Handelsakademie oder Höherer Lehranstalt mit den Schwerpunkten Marketing, Tourismus und Event-Management oder Sprache und Tourismus oder Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement.
c) 6 Semester Studium an Universität in der Fachrichtung Kulturwissenschaften oder Sprache und Kulturen.
d) 2 Jahre International College of Tourism and Management.
Anforderung
Gute Ausdrucksgewandtheit, Sprachkenntnisse und gute Allgemeinbildung erwünscht, Geduld und Belastbarkeit, Geschick für Organisation und Improvisation, Durchsetzungsvermögen, evtl. Führerschein (Fahrpraxis), Einfühlungsvermögen, Hilfs- und Dienstbereitschaft.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Weiterbildungskurse WIFI und bfi.
– 3 Jahre Aufbaulehrgang für Tourismus (bei Fachschulabschluss im Bereich Tourismus).
– 3 Jahre Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe (bei entsprechendem Fachschulabschluss).
Aufstieg: Chef-Reiseleiter/in, Spezialist/in im Hauptsitz des Reisebüros.