Schiffbautechniker/in

Schiffbautechniker/in

Berufsbeschreibung
Schiffbautechniker und Schiffbautechnikerin arbeiten vor allem bei Werften, Reedereien und einschlägigen Ingenieurbüros, aber auch bei maschinenproduzierenden Unternehmen, um hier die Ausrüstungen für Schiffe bzw. Bauteile dafür zu planen und zu entwerfen. Dafür kennen sie sich mit festgelegten Normen sowie Hydrostatik und Hydrodynamik bestens aus.

Neben den detaillierten Konstruktionsplänen (bspw. zu Masten, Motoren, Kajüteneinrichtung) erstellen sie Auflistungen zu den Maßen, zum Material- und Personalbedarf, zu den Kosten und geben die Produktion in Auftrag. Sie prüfen die Qualität der produzierten Teile und überwachen die Montage in oder an den Schiffskörper.
Ausbildung Schiffbautechniker/in
a) 4 Jahre Fachschule für Maschinen- und Anlagentechnik, Mechatronik, Maschinenbau o. Ä.
b) 8 Semester berufsbegleitend Höhere Lehranstalt für Maschineningenieurwesen, z. B. mit der Ausrichtung Maschinen- und Anlagentechnik.
c) 6 bzw. 4 Semester Fachhochschul-/Universitätsstudium mit Bachelor- oder Master-Abschluss in bspw. Anlagenbau, Maschinenbau, als Entwicklungsingenieur/in; Spezialisierung: Automotive Engineering, Transport, Mechatronik oder Konstruktion.

Verwandt: Anlagenbautechniker/in, Apparatebautechniker/in, Detailkonstrukteur/in, Projektleiter/in, Entwicklungstechniker/in, Bootsbauer/in, Vertriebstechniker/in, Normentechniker/in.
Anforderung
Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Maschineningenieurwesen, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen von Vorteil. Reifeprüfung.

Teamfähigkeit, planerisches Denken, Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerisches Geschick, Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude, technisches Verständnis, mobil.
Entwicklungsmöglichkeiten
– 2 Jahre berufsbegleitend Werkmeisterschule.
Aufstieg: Prozessautomatisierungstechniker/in, Konstrukteur/in, Entwicklungsleiter/in, Meerestechniker/in, CAD-Anwender/in, Qualitätsprüfer/in, Maschinen- und Antriebstechniker/in, Experte/Expertin Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, PR-Manager/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv