Sonnenschutztechniker/in

Sonnenschutztechniker/in

Berufsbeschreibung
Werden in der Schule Dias oder ein Video angeschaut, müssen für ein gutes Bild die Jalousien oder Stores heruntergelassen werden. Sonnenschutztechniker und Sonnenschutztechnikerin befassen sich tagtäglich mit solchen Einrichtungen. Sie projektieren, bauen, montieren, warten und reparieren Sonnen- und Wetterschutzsysteme unterschiedlichster Art.

Anhand von Werkzeichnungen und Werkplänen fertigen sie die Teile des Schutzsystems. Sie verarbeiten verschiedene Materialien. Allein oder im Team mit einem Berufskollegen organisieren sie ihre Arbeit auf dem Bauplatz. Sie sind verantwortlich für den korrekten Transport und die Lagerung des Materials. Gemäß den Montageplänen montieren sie die Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Das dazu notwendige Werkzeug und die Maschinen bringen sie mit. Auch das Beraten der Kundschaft zählt zu ihren Aufgaben.
Ausbildung Sonnenschutztechniker/in
a) 3 Jahre Lehre.
b) 4 Jahre Ausbildung an einer Fachschule, Richtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bautechnik.
c) 5 Jahre Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für Maschineningenieurwesen, Richtung Umwelttechnik.

Verwandt: Konstrukteur/in, Metalltechniker/in, Spengler/in, Tapezierer/in und Dekorateur/in.
Anforderung
Freude am Umgang mit Metall, Holz, Kunststoff und verschiedenen Werkzeugen und Maschinen, praktische Findigkeit und Beweglichkeit, technisches Verständnis, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit. Organisationstalent, Freude an wechselnden Montageorten.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Weiterbildungskurse WIFI und bfi.
– Meisterprüfung.
– 2 Jahre Werkmeisterschule für Berufstätige, Richtung Maschinenbau, Sanitär- und Heizungstechnik oder Kunststofftechnik.
Zur Reife- und Diplomprüfung:
3 Jahre Aufbaulehrgang für Berufstätige für Wirtschaftsingenieurwesen.
4 Jahre Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für Berufstätige für Maschineningenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Aufstieg: Arbeitsvorbereiter/in, Montageleiter/in, Werkmeister/in, Systemberater/in, Qualitätsmanager/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv