Tapezierer/in und Dekorateur/in

Tapezierer/in und Dekorateur/in

 
Berufsbeschreibung
Tapezierer und Tapeziererin sind im Bereich Raumgestaltung tätig. Sie fertigen und überziehen Polstermöbel aller Art, stellen Bettwaren her, verlegen textile Bodenbeläge, tapezieren Wände und Decken und montieren Vorhänge. Sie sind beim Einrichten von Geschäfts- und Wohnräumen, Hotels usw. von Anfang an dabei. Sie führen stets Einzelaufträge aus. Oft müssen sie die Ausstattung in einem bestimmten Stil fertigen. Sie beraten ihre Kunden bei der Gestaltung und der Materialwahl. In der Werkstatt fertigen sie die Ausstattung und bereiten sie für die Montage vor. Unterwegs sind sie, wenn sie an Ort und Stelle die Ausstattung montieren: Dazu gehört auch das Anbringen von Schienensystemen oder Aufhänge- und Zugvorrichtungen.
Ausbildung Tapezierer/in und Dekorateur/in
Die Lehre dauert 3 Jahre. Die Abschlussprüfung ersetzt außerdem die Lehrabschlussprüfung als Polsterer/Polsterin.

Verwandt: Maler/in und Beschichtungstechniker/in, Polsterer/in, Sattler/in, Sonnenschutztechniker/in, Bodenleger/in.
Anforderung
Freude an handwerklicher Arbeit, Interesse an Stil- und Modefragen, guter Farben- und Formensinn, gestalterischer Sinn, zeichnerische Begabung, technisches Verständnis, körperliche Gewandtheit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungskurse. Meisterprüfung als Tapezierer/in und Dekorateur/in.
Aufstieg: Vorarbeiter/in, Partieführer/in. Eigenes Geschäft.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv