Traffic Clerk / Ground Hostess

Traffic Clerk / Ground Hostess

Berufsbeschreibung
Ground Hostess und Traffic Clerk gehören zum Bodenpersonal einer Fluglinie. Ihr Aufgabenbereich ist vielseitig und anspruchsvoll: einerseits im Umgang mit internationaler Kundschaft, andererseits mehr hinter der Kulisse eines faszinierenden Betriebs.

Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen:
- Passagierdienst und Flugzeugabfertigung
- Frachtabfertigung und -verkauf
- Ticketreservierung und -verkauf.
Ausbildung Traffic Clerk / Ground Hostess
Es handelt sich um einen Zweitberuf. Die Berufsleute werden direkt im Betrieb eingeschult, die Einschulung dauert ca. 2 Monate.
Schulen für den Berufseinstieg:
a) 3 Jahre Ausbildung an einer Gastgewerbefachschule oder Hotelfachschule.
b) 5 Jahre Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe oder Handelsakademie.
Anforderung
Österreichische Staatsbürgerschaft, gute Allgemeinbildung, sehr gute Englischkenntnisse, Mindestalter 18 Jahre, sicheres und gepflegtes Auftreten, Männer: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst.
Vorausgesetzt wird: abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss einer mittleren oder höheren Schule, wenn möglich im Bereich Tourismus, Kenntnis einer zweiten Fremdsprache.
Es ist ein Eignungstest zu bestehen.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Innerbetriebliche Weiterbildung.
– Weiterbildungskurse WIFI und bfi.
– 3 Jahre Aufbaulehrgang für Tourismus (Fachschulabschluss im Bereich Tourismus).

Aufstieg: Senior Traffic Clerk/Senior Ground Hostess.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv