Transportbetontechniker/in (Ausbildungsversuch)

Transportbetontechniker/in (Ausbildungsversuch)

Berufsbeschreibung
Transportbetontechniker und Transportbetontechnikerin stellen Transportbeton her und kümmern sich um die Logistik rund um Produktion und Transport. Transportbeton ist frischer Beton (Lieferbeton/Fertigbeton), der in LKWs aus Betonwerken angeliefert wird und auf Baustellen in Verschalungen gegossen wird.

Betonmischungen müssen auf ihre Verwendung genau abgestimmt werden. Transportbetontechniker überwachen diesen Vorgang und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, damit es nicht zu Verzögerungen kommt. Sie überprüfen die Qualität des Produkts, bevor sie für die Verladung und zeitgenaue Anlieferung sorgen. Zu ihren Aufgaben zählen auch Reinigung und Wartung der Produktionsanlagen.
Ausbildung Transportbetontechniker/in (Ausbildungsversuch)
a) 3 Jahre Lehre.
b) Ähnliche Ausbildung:
Bereich Bau:
4 Jahre Ausbildung Fachschulen für Bautechnik (Ausbildungszweig: Maurer und Zimmerer) und Bautechnik und Bauwirtschaft.
5 Jahre Ausbildung an Höherer Lehranstalt für Bautechnik (Ausbildungsschwerpunkte: Bauwirtschaft, Hochbau, Holzbau, Revitalisierung und Stadterneuerung, Tiefbau, Umwelttechnik).

Bereich Maschinenbau/Maschineningenieurwesen:
4 Jahre Ausbildung an Fachschulen für Maschinen- und Anlagentechnik / Maschinen- Fertigungstechnik.
5 Jahre Ausbildung an Höherer Lehranstalt für Maschineningenieurwesen.
Anforderung
Körperliche Ausdauer, technisches Verständnis, Reaktionsfähigkeit, physische Belastbarkeit.
Entwicklungsmöglichkeiten
– WIFI (Betontechnologie).
– Werkmeisterschulen für Berufstätige für Bauwesen bzw. Maschinenbau.
– Bauhandwerkerschule für Maurer.
– Aufbaulehrgang für Bautechnik.
– Fachschule für Berufstätige für Maschinenbau - Produktionstechnik.
– Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Maschineningenieurwesen.

Aufstieg:
Vorarbeiter/in, Werkmeister/in, Betriebsleiter/in; freies Gewerbe: Betonwarenerzeuger/in (kein Befähigungsnachweis erforderlich).
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv