Wirtschaftsinformatiker/in

Wirtschaftsinformatiker/in

Berufsbeschreibung
Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsinformatikerin sind im Kontakt mit dem Kunden, der eine Computerlösung sucht. In ausführlichen Gesprächen diskutieren sie seine Wünsche und Vorstellungen und untersuchen (analysieren) Informationsmaterial zu den Arbeitsabläufen.

Zusammen mit einem Spezialistenteam suchen sie eine praktische Lösung. Sie beurteilen, welche Wünsche verwirklicht werden können, machen Vorschläge und weisen auf Besonderheiten hin. Schließlich erstellen sie ein Lösungskonzept für Soft- und Hardware. Aufgrund ihrer detaillierten Angaben - einer Problemlösung, die in übersichtliche Schritte gegliedert ist - führen die Spezialistinnen und Spezialisten den Auftrag aus, Programmierer und Programmiererinnen z. B. entwickeln die notwendigen Programme. Sie testen das System und führen es beim Kunden ein.
Ausbildung Wirtschaftsinformatiker/in
Für diesen Beruf gibt es keine direkte Berufsausbildung. Möglichkeiten sind:
– 10 Semester Studium der Informatik mit nachfolgender Spezialisierung in Wirtschaft, 8 Semester Studium der Wirtschaftsinformatik, 8 Semester Studium der Betriebswirtschaft mit nachfolgender Spezialisierung im Informatikbereich.
– 6 Semester bzw. 5 Jahre Ausbildung an einer Fachhochschule im Bereich Informatik und Wirtschaft, an einer Höheren Technischen Lehranstalt für IT und Organisation, an einer Handelsakademie.
Anforderung
Führungseigenschaften, Verhandlungsgeschick, analytisches Denken, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sprachgewandtheit, Fantasie, Selbstständigkeit, Lernfreude, Belastbarkeit.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Ständige Weiterbildung (Literatur, innerbetriebliche Kurse usw.) ist unumgänglich.
– Eine Weiterbildung mit akademischem Abschluss ist an verschiedenen Universitäten möglich, bspw. 4 Semester berufsbegleitend.

Aufstieg: Leiter/in Informatik, Projektleiter/in, Organisator/in Informatik oder Spezialisierung als Informatik-Revisor/in, Informatik-Koordinator/in, Datenbankspezialist/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv