Zahnärztliche/r Fachassistent/in (Ausbildungsversuch)

Zahnärztliche/r Fachassistent/in (Ausbildungsversuch)

Berufsbeschreibung
Zahnärztliche Fachassistenten und Fachassistentinnen organisieren eigenständig den Ablauf einer Zahnarztpraxis. Neben den administrativen Aufgaben (Patienten- und Patientinnenkartei, Terminkalender, Schriftverkehr, Abrechnung mit Krankenkassen) kümmern sie sich auch um die Patienten und Patientinnen und assistieren dem Zahnarzt (Vorbereitung von Füllmaterialien und Abdrücken). Außerdem fertigen sie Röntgenaufnahmen an und beraten Patienten und Patientinnen in Sachen Ernährung, Mundhygiene und Zahnpflege. Sie kümmern sich auch um Hygienemaßnahmen in der Praxis.
Ausbildung Zahnärztliche/r Fachassistent/in (Ausbildungsversuch)
3 Jahre Lehre (Ausbildungsversuch).
Anforderung
Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit, Geschicklichkeit, Teamfähigkeit.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Im zahnmedizinischen Bereich: Ausbildungen zur Prophylaxeassistent/in oder Mundhygieniker/in.
– Im kaufmännischen Bereich: Erweiterung der Kenntnisse im Bereich Buchhaltung, Kundenbetreuung, EDV, Büroorganisation: Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe;
Aufbaulehrgang an Handelsakademien.
– 4 Semester berufsbegleitender Universitätslehrgang Parodontologie.

Vergleichbare Berufe: Zahntechniker/in, Bürokaufmann, -kauffrau.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv