Berufsbeschreibung
Zierpflanzengärtner und Zierpflanzengärtnerin kultivieren die vielen Pflanzen und Blumen, die wir in Geschäften und auf dem Markt kaufen können. Sie säen, pikieren und pflegen die meisten Pflanzen in modern eingerichteten, automatisch klimatisierten Gewächshäusern, um für die Jungpflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu haben. Im Sommer bauen sie vor allem Schnittblumen auch im Freien an. Für aufwendige Arbeiten, wie das Eintopfen der Pflanzen, setzen sie Spezialmaschinen ein. Das Beraten der Kunden und das Verkaufen runden das Tätigkeitsgebiet ab.
Ausbildung Zierpflanzengärtner/in
a) 4 Jahre (3 Jahre Schule und 1 Jahr Praxis) Ausbildung an einer landwirtschaftlichen Fachschule für Gartenbau. Der Schulabschluss berechtigt, auch alle anderen Gartenbauberufe auszuüben.
b) 3 Jahre Ausbildung an der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Handelsschule.
c) 3 Jahre Lehre als Gärtnerfacharbeiter/in in einer Zierpflanzengärtnerei.
d) 5 Jahre Höhere Lehranstalt für Gartenbau.
Anforderung
Freude an Pflanzen und Interesse an Pflanzenphysiologie, gute Beobachtungsgabe, technisches und organisatorisches Geschick, Freude am Kundenkontakt.
Entwicklungsmöglichkeiten
– Vorbereitungslehrgang und Meisterprüfung.
– 4 Jahre Höhere Lehranstalt für Gartenbau (Sonderform).
– Studium an der Universität für Bodenkultur.
Aufstieg: Obergärtner/in, eigenes Geschäft.