Die Bachelor of Arts – International Business Administration arbeiten in Industriebetrieben mit weltweiten Verbindungen. Sie halten dort mittlere bis gehobene Führungspositionen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Marketing und Management sich auch im internationalen Bereich erfolgreich durchsetzen. Ebenso müssen sie darauf achten, dass auch das Finanz- und Rechnungswesen den internationalen Maßstäben standhält.
Wenn z.B. Firmenaktivitäten im Ausland ausgebaut werden sollen, sammeln Bachelor of Arts – International Business Administration weltweit relevante Marktdaten und werten sie aus, so dass sich daraus Schlüsse ziehen lassen, welche Art Erfolg von diesem Unternehmen zu erwarten sei.
Exporttechnik und Exportfinanzierung, Materialwirtschaft und Absatzwirtschaft sind weitere Bereiche, in denen die Bachelor of Arts – International Business Administration ausgebildet und erfolgreich eingesetzt werden. Während sie vermehrt auch interkulturelles Management zur Umsetzung von Produkt- und Prozessinnovationen betreiben, beherrschen Bachelor of Arts - International Business (ohne Zusatz Administration) eher die klassischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.
Studium International Business (Administration), Bachelor of Arts
3 Jahre: Theoretische und praktische Ausbildungsteile wechseln sich ab. Die Lehrveranstaltung finden zum grossen Teil auf Englisch statt. Die Wirtschaftssprachen Englisch, Französisch und Spanisch werden in die Ausbildung einbezogen. Nach dem 4. Semester erfolgt ein Auslandspraktikum. Zum Abschluss muss eine mündliche und eine schriftliche Prüfung bestanden werden und eine Bachelor-Arbeit geschrieben werden.
Fachhochschulreife (für FH), fachgebundene Hochschulreife oder Hochschulreife (für BA bzw. Hochschulen); die Fächer Englisch und Französisch sollten bis zur Abschlussklasse belegt und mit guten Leistungen abgeschlossen worden sein.
Starkes Interesse an Betriebsführung und Wirtschaftsprozessen, Freude an Fremdsprachen, Offenheit für andere Kulturen, Freude am Kundenkontakt, gutes Verständnis für Finanzen, Belastbarkeit, Mobilität.
Männliche Bewerber sollten ihren Wehr- oder Ersatzdienst bereits abgeleistet haben.
Entwicklungsmöglichkeiten
Marketing-, Export- oder Vertriebsleitung, Master of Arts, Betriebsleitung, Geschäftsleitung, Unternehmer/in.