Berufsbeschreibung
Viele Kunden legen Wert auf Möbel, die speziell für sie, nach eigenen Wünschen, angefertigt werden. Früher waren derartige Wünsche nach Maßarbeit recht teuer, heute geht es ohne größeren Aufwand – dank Computer-aided Design (CAD). Auf dem Computer können alle Änderungen mühelos vorgenommen werden, das Ergebnis – der Schrank, das Bett die Anrichte – ist sofort zu begutachten. Gefällt etwas nicht, kann man eine weitere Eingabe machen, und das missliebige Teil ist durch ein anderes ersetzt. Ist alles wohlgefällig, dient die ausgedruckte Darstellung als Vorlage für die Maßangfertigung; in großen Firmen können die Fertigungsmaschinen sogar direkt vom Computer her programmiert werden. So viel Kundenfreundlichkeit (gepaart mit Bezahlbarkeit) dürfte sich durchsetzen.
Ausbildung CAD-Spezialist/in
CAD-Kurse.
Anforderung
Tischler, Bauzeichner o.ä.
Interesse für Maßarbeit, gute Aufnahmefähigkeit, Bereitschaft zur Computerarbeit, Flexibilität, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Tischlermeister/in, eigene Tischlerei.