Berufsbeschreibung
Die e-Commerce-Consultants erarbeiten einen benutzerfreundlichen Internet-Shop ihrer Auftragsfirma. Ob Krankenpflegeartikel oder Sportwaren, Lebensmittel oder Bücher: Immer müssen die gewünschten Waren, die das Unternehmen anbietet, möglichst direkt, ohne verwirrende Umwege, auf dem Bildschirm abrufbar sein. Auch darf das Bestellen keine aufwendige Operation werden – am besten mit wenigen Schritten und vor allem vertrauenswürdig.
Die e-Commerce-Consultants beraten die Firmen auch hinsichtlich der Datensicherheit bei der Bezahlung. Wie man Kunden an den Internet-Shop durch zielgruppengerechtes Marketing, z.B. durch Newsletter oder Suchmaschinenoptimierung, bindet, gehört ebenfalls zu den Beratungsaufgaben der e-Commerce-Consultants.
Ausbildung e-Commerce-Consultant
Onlinekurse mit Präsenztagen. Es gibt keine verbindliche Regelung.
Anforderung
Vertieftes Anwenderwissen in Informatik und/oder Medien und/oder Betriebswirtschaft.
Vernetztes Denken, gutes Auffassungs- und Vorstellungsvermögen, Initiative, selbständiges Arbeiten, nachhaltiger Beziehungsaufbau zum Kunden, Kritikfähigkeit, kaufmännisches Denken, Flexibilität, gutes Kommunikationsvermögen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Projektleiter/in, Franchisenehmer/in, Online-Redaktion, Unternehmer/in.