Management erneuerbarer Energien, Bachelor of Science

Management erneuerbarer Energien, Bachelor of Science

Berufsbeschreibung
Als studierter Manager erneuerbarer Energien übt man einen zukünftig immer wichtiger werdenden Beruf aus, bei dem Klimaschutz und Alternativrohstoffsuche genauso im Mittelpunkt stehen wie das Bewusstsein für ein annehmbares Leben von kommenden Generationen auf unserem Planeten.

So wird Ersatz gesucht für fossile Rohstoffe, die ja nicht unbegrenzt erhältlich sind. So wird beispielsweise mit Unterstützung von solaren Zellen aus Sonnenenergie Strom gewonnen, genauso wie Windparks zur Energieerzeugung erbaut werden. Erdwärme, Biomasse oder Wasserkraft sind weitere einfach zu nutzende Energiequellen.

Beim Management erneuerbarer Energien greifen die Sektoren Landwirtschaft, Natur und Industrie ineinander, so dass sich ein breites Spektrum an Berufen ergibt. Die studierten Wissenschaftler für Management erneuerbarer Energien werden bei Energieversorgern, in Stadtwerken oder in Genehmigungsbehörden tätig. Genauso arbeiten sie im Projektmanagement und der –förderung, im Maschinen- und Anlagenbau oder bei beratenden Unternehmen.
Studium Management erneuerbarer Energien, Bachelor of Science
6–8 Semester: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Projektarbeiten. Auslandssemester möglich.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Interesse an Natur- und Wirtschaftswissenschaften, technisch und an Datenverarbeitung interessiert, themenübergreifendes Denken, Engagement für Umweltschutz, Fleiß und Selbstmotivation, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Umweltberater/in, Klimaschutzmanager/in, Produktentwickler/in, Projektmanager/in, Energiemanager/in, Solartechniker/in, Windenergietechniker/in, Master Nachwachsende Rohstoffe, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv