Projekt-Engineering, Bachelor of Engineering

Projekt-Engineering, Bachelor of Engineering

Berufsbeschreibung
Die Ingenieure und Ingenieurinnen der Fachrichtung Projekt-Engineering und –Management arbeiten in den Berufsfeldern, die sich als Schnittstelle zwischen Technik, Management und Betriebswirtschaft ergeben. Häufig sind die Ingenieure für diese Tätigkeiten auch im Ausland unterwegs und haben vermehrt mit internationalen Kunden zu tun.

Im Ausland bieten die Ingenieure der Fachrichtung Projekt- Engineering potenziellen Kunden beispielsweise komplette technische Anlagen, ganze Produktionsverfahren oder neue Produktentwicklungen an. Für einen erfolgreichen Verkauf muss die angebotene Technik natürlich bis ins Detail erklärt werden. Dies setzt Kenntnisse von Fremdsprachen und Fachvokabular, ein breites technisches Know-how und Verhandlungsgeschick voraus.

Die Ingenieure der Fachrichtung Projekt-Engineering und -Management arbeiten aber genauso im Consulting, im Service und Support für Kunden oder im Produkt- und Qualitätsmanagement. Dabei reichen die beschäftigenden Unternehmen von Betrieben für Werkzeugmaschinen- und Fahrzeugbau über das allgemeine Bauwesen, die Konsumgüterindustrie bis hin zu Firmen, die Medizintechnik entwickeln.
Studium Projekt-Engineering, Bachelor of Engineering
6–8 Semester: duales Studium mit Praxisphasen (auch im Ausland) und möglichen Auslandssemestern an Fachhochschulen, technischen Hochschulen und Hochschulen.

Kann auch mit dem Bachelor of Science abgeschlossen werden.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Interesse an Mathematik, Physik und Technik, Sorgfalt, strukturiertes Denken, Organisations- und Koordinationstalent, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Projektmanager/in, Projektleiter/in für die Auftragsabwicklung, Vertriebsleiter/in, Einkaufsleiter/in (Global Sourcing), Manager/in für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Master Projekt-Engineering, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv