Berufsbeschreibung
Beim Flugzeugbau dreht sich alles ums Abheben bzw. um die Maschinen, die dem Menschen die Bewegung in den Himmel erst ermöglichen. Die studierten Ingenieure für Flugzeugbau entwerfen und entwickeln Flugzeuge bzw. Teile von Flugzeugen. Zusätzlich werden Flugzeuge regelmäßig geprüft, überholt und instand gesetzt. Dazu besitzen die studierten Ingenieure für Flugzeugbau breites Wissen um die technische Mechanik, die Metall- und Werkstoffverarbeitung, System- und Triebwerkstechnik, aber auch die Informationsverarbeitung. Denn entworfen werden die neuen Maschinen oder Weiterentwicklungen von Maschinen vor allem am PC mit speziellen 3-D-Visualisierungsprogrammen.
Die Lufthansa ist in Deutschland einer der Hauptarbeitgeber für die studierten Ingenieure für Flugzeugbau. Aber auch in anderen Unternehmen für Luft- und Raumfahrttechnik oder auf Flughäfen finden die studierten Ingenieure für Flugzeugbau Anstellung. Ebenso können sie in die Lehre und Forschung gehen und an Universitäten und Fachhochschulen beruflich Fuß fassen.
Studium Flugzeugbau, Bachelor of Engineering
7 Semester, Beginn immer zum Ende der Sommerferien bei der Lufthansa Technik AG, Hamburg: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Mit vielen praktischen Einsätzen und einer Praxisphase von einem Semester Dauer. Auslandssemester bei besonders guten Leistungen möglich.
Anforderung
Fachhochschulreife mit sehr guten Noten, Hochschulreife. Fragebogen, online erhältlich. Bestehen eines Telefoninterviews und Auswahltages.
Interesse an Physik und Mathematik, Faible für Technik, erste Kenntnisse in PC-Anwendungen, Vorstellungsvermögen, Genauigkeit im Arbeiten, Teambereitschaft, engagiert, verantwortungsbewusst, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Anwendungsberater/in, Flugunfalluntersucher/in, Produktionsingenieur/in, Serviceingenieur/in, Qualitätsmanager/in, Fahrzeugtechniker/in, Technischer Manager/Technische Managerin, Technischer Einkäufer/Technische Einkäuferin, Master Flugzeugbau, Unternehmer/in.