Gamedesign, Bachelor of Science

Gamedesign, Bachelor of Science

 
Berufsbeschreibung
Wie der Name schon sagt, entwickeln die studierten Wissenschaftler für Gamedesign Computer-, Konsolen- und Handyspiele. Das beginnt mit dem Entwurf eines dramaturgischen Plots und der Ausführung von einzelnen Charakteren, geht über die Programmierung sowie Audio- und Videobearbeitung und reicht bis zum Ausfeilen von Vermarktungskonzepten oder dem Aufzeichnen von menschlichen Bewegungen, die dann für die animierten Figuren verarbeitet werden. Oft werden Spiele – abhängig von ihrer Komplexität - nicht allein entwickelt, sondern in einem größeren Team.

Dazu gehört die Kenntnis um wirtschaftliche Verhältnisse und den Markt wie auch Wissen um rechtliche Aspekte wie Urheberrecht und Jugendschutz. Die studierten Gamedesigner finden Anstellung in der Lernprogrammentwicklung in Software-Verlagen, im Bereich virtuelles Produktdesign in der Werbung und natürlich auch in Entwicklerstudios oder Unternehmen für Spieleentwicklung. Auch die Filmbranche eröffnet zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten, da Filme immer häufiger digital produziert werden. Daneben bietet auch die Wissenschaft und Lehre ein weites Betätigungsfeld.
Studium Gamedesign, Bachelor of Science
7 Semester an der Mediadesign Hochschule mit verschiedenen Standorten in Deutschland. Viele Projektphasen.
Anforderung
Ausbildungsabschluss und mind. 3 Jahre Berufserfahrung, Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Interesse an Informatik und Mathematik, Kreativität, computerspieleaffin, zeichnerisch begabt, Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit, Initiative, Sorgfalt, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch.
Entwicklungsmöglichkeiten
Programmierer/in, Leveldesigner/in, 3-D-Artist, Animator/in, Mediendesigner/in, Master Gamedesign, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher GmbH
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv