Pharmatechnik, Bachelor of Engineering

Pharmatechnik, Bachelor of Engineering

Berufsbeschreibung
Die studierten Ingenieure und Ingenieurinnen der Pharmatechnik sind für das Erforschen und Entwickeln von Wirkstoffen und Rezepturen sowie das Herstellen von Arzneimitteln zuständig. Dazu gehört das Beschaffen der Roh- und Hilfsstoffe, aus denen die Medikamente gemacht werden. Die Herstellungsverfahren werden stetig überprüft und verbessert und natürlich müssen die Produkte sehr hohe Qualitätsanforderungen bestehen.

Neben den Herstellungsprozessen müssen ebenso die produzierenden Anlagen und Maschinen betreut werden. Die Betriebstechnik sollte natürlich in solch einem sensiblen Bereich wie Medikamentenherstellung einwandfrei funktionieren. Arbeitssicherheit wird ganz großgeschrieben wie auch hygienische Bestimmungen zwingend eingehalten werden müssen.

Die studierten Ingenieure für Pharmatechnik arbeiten natürlich in Unternehmen der pharmazeutischen, aber auch chemischen, kosmetischen oder Lebensmittel produzierenden Industrie. Genauso finden sie Anstellung in Laboren oder bei Firmen, die sich mit Biotechnologie beschäftigen, bei Dienstleistern, an Hochschulen oder in Firmen für Anlagen- und Maschinenbau.
Studium Pharmatechnik, Bachelor of Engineering
6–8 Semester: Fachhochschule, Hochschule. Praxisphase. Auslandssemester möglich.

Der Studiengang kann auch mit dem Bachelor of Science abgeschlossen werden.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Interesse an den Naturwissenschaften, an Gesundheit und Arzneimitteln, technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, gutes Gedächtnis, logisches Denken, exaktes Arbeiten, Ausdauer, Umwelt- und Hygienebewusstsein, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Qualitätsprüfer/in, Projektmanager/in, Umweltmanager/in, Biotechnologe/Biotechnologin, Vertriebler/in, Laborleiter/in, Qualifizierungsingenieur/in, Produktingenieur/in, Gutachter/in, Dozent/in, Ausbilder/in, Master Pharmatechnik, Master Life Science Technologies, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher GmbH
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv