Betriebswirte und Betriebswirtinnen der Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik lieben die Umgebung von internationalem Flair. Sie beherrschen mindestens eine Fremdsprache und verfügen über betriebswirtschaftliches Wissen genauso wie über branchenspezifisches Know-how. Das heißt, sie kennen sich aus mit der Kosten- und Leistungsrechnung, mit Marketing, Controlling, IT-Systemen und Managementaufgaben – alles im Zusammenhang mit dem Versetzen und Platzieren von Gütern, Diensten und Personen.
Betriebswirte für Spedition, Transport und Logistik sind gut im Organisieren und lassen sich durch komplexe Geschäftsabläufe und logistische Probleme nicht gleich aus der Ruhe bringen. Durch ihre Kenntnisse der einzelnen Geschäftsfelder, sei dies das nötige Wissen über die Verkehrsträger, Verkehrswege, Lagerbedingungen oder neue Gegebenheiten durch die Liberalisierung der Verkehrsmärkte, finden sie schnell einen gängigen Weg.
Infolge der Internationalisierung sind die Rahmenbedingungen in diesem Beruf einerseits interessanter, andererseits auch anspruchsvoller geworden. Dies eröffnet jedoch hervorragende Karrierechancen.
Studium Spedition, Transport und Logistik, Bachelor of Arts
6 Semester bzw. 3 Jahre. Praxis- und Theoriephasen wechseln sich ab.
Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift unbedingt erwünscht.
Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Interesse an Logistik und Transport, betriebswirtschaftliche Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen, logisches Denkvermögen, gute Mathematik- und Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Spezialisierung in den einzelnen Tätigkeitsfeldern: Controlling, Marketing, Verkauf, Kundenberatung. Einsatz im Ausland, Master-Studium.