Warenwirtschaft und Logistik, Bachelor of Arts

Warenwirtschaft und Logistik, Bachelor of Arts

Berufsbeschreibung
Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts – Warenwirtschaft und Logistik sind nicht nur mit logistischen Aufgaben bereut, sondern auch im Einkaufs- und Vertriebsbereich beschäftigt. In Hinblick auf die wachsenden Großhandelsunternehmen ist dieses Tätigkeitsfeld eine spannende Herausforderung für alle, die den Überblick wahren und vernetzt denken können.

Entsprechend der Fachrichtung Handel, kümmern sich Betriebswirte und –wirtinnen für Warenwirtschaft und Logistik um Aufgaben wie Finanzen und Controlling, Logistik- und Produktmanagement, Marketing und Vertrieb. Sie steuern und überwachen die Lieferströme und Lieferketten, kümmern sich um eine reibungslose Distribution der Waren und erarbeiten auf modernen IT-Systemen anwenderfreundliche Logistiklösungen.
Sie pflegen regen Kontakt zu Kunden und Lieferanten, gestalten und verbessern diesen nach Möglichkeit und bestem Wissen.

Normalerweise spezialisieren sich Betriebswirte für Warenwirtschaft und Logistik am Ende der Ausbildung entweder im Bereich Einkauf und Vertrieb, im vertriebsorientierten Marketing oder in der Distributionslogistik.
Studium Warenwirtschaft und Logistik, Bachelor of Arts
6 Semester bzw. 3 Jahre. Praxis- und Theoriephasen wechseln sich ab.
Anforderung
Abitur oder fachgebundene Hochschulreife.

Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, betriebswirtschaftliche Fähigkeiten, Interesse an Logistik, technisches Verständnis, Selbständigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Mobilität.
Entwicklungsmöglichkeiten
Grosse Weiterbildungs- bzw. Spezialisierungsmöglichkeiten, z.B. Lagermanagement, Transportwesen, Marketing, Vertrieb und Verkauf, etc.
Master-Studium, selbständige/r Unternehmer/in für logistische Beratung, Planungs- und Projektierungslösungen.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv